- Beratung Service
- Freizeit Bildung
- Glaube Soziales
- Gesundheit Pflege
- Vorsorge Recht
- Fachtag Messe 2025
SENIOREN FACHTAG I MESSE 2025
Das Seniorenbüro der Gemeinde Neufahrn veranstaltet am Samstag, den 25. Oktober 2025 den ersten Senioren-Fachtag mit anschließender Seniorenmesse zum Thema Digitalisierung .
Der Fachtag steht unter dem Motto „Alles digital - sind schon alle dabei? Chancen und Risiken der Digitalisierung für Senior:innen“ und richtet sich an Fachkräfte aus dem sozialen Bereich, Senior:innen, Angehörige, Ehrenamtliche sowie interessierte Bürger:innen.
Bitte beachten Sie, dass für den Fachtag eine Anmeldung erforderlich ist.
Die Seniorenmesse mit dem Thema "Lifestyle & Digitales" ist für alle Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung besuchbar.
INFORMATIONEN
25.10.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Aula Oskar-Maria-Graf Gymnasium,
Keltenweg 5, 85375 Neufahrn
Peter Ketzer-Yılmaz
08165 9751-199
senioren@neufahrn.de
Alisa Sperlich
08165 9751-194
senioren@neufahrn.de
FACHTAG
25.10.2025
09:00 - 13:15 UHR
THEMA
Alles digital - sind schon alle dabei?
Chancen und Risiken der Digitalisierung für Senior:innen
kostenfrei, nur mit Anmeldung
PROGRAMM
09:00 Uhr Ankommen mit Kaffee & Snacks
09:30 Uhr Begrüßung und Einstieg in die Thematik
10:00 Uhr Impulsvortrag I
- Professor Dr. Herbert Kubicek
Institut für Informations-management Bremen Gmbh (ifib)
- Thema:
(Digitale) Teilhabe im Alter
Die bisherige Entwicklung und Herausforderungen für die kommunale Altenhilfe
- Professor Dr. Herbert Kubicek
10:30 Uhr Impulsvortrag II
- Professor Dr. phil. Markus Kühnel
(Fakultät Soziale Arbeit, Dekan / Schulbeauftragter Professor für Gerontologie an der HAW Landshut) - Thema:
Teilhabe im Alter in Zeiten der Digitalisierung: Alte und neue Ungleichheiten?“ - Inhalte des Vortrags:
Aufzeigen, wie die Digitalisierung soziale Ungleichheiten im Alter beeinflusst, welche Personengruppen besonders betroffen sind und welche Ansätze zur Förderung von Teilhabe derzeit diskutiert oder bereits umgesetzt werden
- Professor Dr. phil. Markus Kühnel
11:00 Uhr Pause
11:15 Uhr Impulsvortrag III
- Franz Wölfl
(LSVB, Ministerialdirigent a.D., Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Landshut)
- Thema:
Digitalisierung – eine Herausforderung vor allem für alte Menschen
- Franz Wölfl
11:45 Uhr Impulsvortrag IV
- Benedigt Aigner
(Digitale Hilfe / JFF) - Thema:
Digitale Teilhabe im Alter –
Erkenntnisse der „Digitalen Hilfe“ (Projekt)
- Inhalte des Vortrags:
In unserem Vortrag teilen wir Einsichten aus fünf Jahren Praxis: Woher kommt digitale Ungleichheit? Wie gelingt es, digitale Souveränität im Alter zu stärken? Welche strukturellen und persönlichen Rahmenbedingungen braucht es? Wir beleuchten Erfahrungen und erhobene Daten aus Perspektive eines Projekts, das direkt digitale Teilhabe ermöglichen möchte und sich weiterentwickelt.
- Benedigt Aigner
12:15 Uhr Podiumsdiskussion
Nähere Informationen folgen in Kürze!
13:15 Uhr Ende der Veranstaltung
SENIORENMESSE
25.10.2025
13:30 - 17:00 UHR
THEMA
Lifestyle und Digital
kostenfrei, ohne Anmeldung besuchbar
PROGRAMM
13:30 Uhr Einlass
Das endgültige Programm der Seniorenmesse finden Sie hier ab Anfang Oktober!
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung